Trend Logo

Bis Ende 2025 befristet vermietetes Gründerzeit-Seitenflügel-Zinshaus mit bewilligtem Ausbau und Dachgeschoss-Ausbau

1160 Wien
310,72 m2
Wohnfläche
271 m2
Grundfläche
€ 1.380.000,00
Kaufpreis

Beschreibung

Zum sofortigen Verkauf kommt ein zwischen 1848 und 1918 errichtetes zweigeschossiges Gründerzeit-Seitenflügel-Zinshaus in einer verkehrsberuhigten Seitengasse, in guter Lage des Wiener Gemeindebezirks Ottakring.

Auf einer Grundstücksfläche von ca. 271 m² umfasst das Zinshaus derzeit eine Wohnfläche von ca. 310,72 m². Die Liegenschaft ist bis Ende 2025 befristet vermietet.

Für den Ausbau des Rohdachbodens liegt bereits eine Baubewilligung vor.

Eine Baugenehmigung zur Abtragung der bestehenden Dachkonstruktion und den Ausbau des Dachgeschosses sieht eine Aufstockung um zwei Festgeschosse - zweiter und dritter Stock - vor, welche zusammen mit dem ersten Obergeschoss insgesamt acht neue Wohneinheiten ermöglicht. Der Ausbau von zwei Dachgeschossen sieht weitere drei Etagenwohnungen vor. Durch den Um- und Ausbau ergibt sich eine Wohnnutzfläche von gesamt ca. 767,76 m². Alle Wohnungen sind entweder mit Balkonen, Terrassen von gesamt ca. 55,35 m² oder Loggien im Umfang von insgesamt ca. 14,07 m² ausgestattet.

Im Erdgeschoss ist die Errichtung von Büroräumlichkeiten geplant.

Weiters können laut Einreichplan ein neues, barrierefreies Treppenhaus im Innenhof mit Personenlift vom Erdgeschoss bis ins erste Dachgeschoss sowie ein Kinderwagen- und Fahrradabstellraum errichtet werden.

Eine Photovoltaikanlage mit 18 Modulen auf dem Dach ist ebenso geplant.

 

Der Bestand


+ zwei Geschosse

+ Kellergeschoss

+ bestandsfrei per Ende 2025

 

Die Flächenwidmung 

+ gemischte Baugebiete

+ Bauklasse III

+ geschlossene Bauweise

+ Beschränkung der Gebäudehöhe auf 14 m

 

Der Ertrag

Laut aktueller Zinsliste beträgt der Jahreszinsertrag derzeit € 38.292,96 netto p.a.

 

Das Potential

+ behördlich genehmigte Baubewilligung

+ Abtragung der bestehenden Dachkonstruktion

+ Errichtung eines zweiten und dritten Festgeschosses

+ Aufstockung um zwei Dachgeschosse

+ Errichtung von elf Wohneinheiten sowie ein Büro mit insgesamt ca. 768 m² Nutzfläche

+ straßen- und hofseitig gelegene Terrassen, Balkone und Loggien mit einer Größe von ca. 69 m²

+ Errichtung eines Personenliftes

+ Kinderwagen- und Fahrradabstellraum

+ Müllraum

+ Photovoltaikanlage

 

Lage


Der 16. Wiener Gemeindebezirk Ottakring liegt westlich der Wiener Innenstadt und erstreckt sich von den Ausläufern des Wienerwaldes bis hin zum Lerchenfelder Gürtel. Seit einigen Jahren floriert der Bezirk und entwickelt sich immer mehr zu einer äußerst beliebten und attraktiven Wohngegend.

Gründerzeithäuser neben Gemeindebauanlagen und Villenvierteln oder alteingesessenen Industriebetrieben, wie z.B. der Delikatessenhandel der Firma Staud, die Kaffeerösterei Julius Meinl, die Firma Manner sowie die Ottakringer Brauerei - um nur einige zu nennen - ebenso die Multikulturalität dieses Bezirks machen den unvergleichlichen Charme von Ottakring aus.

Sämtliche Schulen und Kindergärten, Restaurants, Cafés, Bars, sowie Geschäfte und Einrichtungen des täglichen Bedarfs befinden sich in Gehnähe. Die Ottakringer Straße sowie die Wattgasse, der nahegelegene Brunnen- und Yppenmarkt - mit dem vor einiger Zeit neu gestaltetem Yppenplatz - laden zum Verweilen und Einkaufen ein.

Erholung und Freizeitgestaltung findet man in den kleinen Parkanlagen ebenso wie im Wienerwald mit der Jubiläumswarte, dem nahe gelegenen Wilhelminenberg mit seinem Schloss Wilhelminenberg, welches inmitten von Weingärten liegt und von dem aus man einen wunderbaren Blick über Wien genießt. Das beinahe einhundertjährige Kongressbad mit seiner unverkennbaren Architektur, die Tschauner-Bühne oder kleine, alteingesessene Heurigen, wie z.B. die 10er-Marie bieten weitere Freizeitmöglichkeiten in Ottakring.

 

Infrastruktur

+ U-Bahn-Linien U3 und U6

+ Autobus-Linien 10A, 45A, 46A und 48A

+ Straßenbahn-Linien 2, 9, 10, 44 und 46

+ Schnellbahn S45

 

Sonstiges

Wir ersuchen um Verständnis, dass wir aufgrund unserer Nachweispflicht gegenüber dem Eigentümer nur Anfragen mit vollständigen Kontaktdaten (Name, Adresse, Mobilnummer, Email) bearbeiten können.

Hinweis gemäß Energieausweisvorlagegesetz: Ein Energieausweis wurde vom Eigentümer bzw. Verkäufer, nach unserer Aufklärung über die generell geltende Vorlagepflicht, sowie Aufforderung zu seiner Erstellung noch nicht vorgelegt. Daher gilt zumindest eine dem Alter und der Art des Gebäudes entsprechende Gesamtenergieeffizienz als vereinbart. Wir übernehmen keinerlei Gewähr oder Haftung für die tatsächliche Energieeffizienz der angebotenen Immobilie.

Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht.

In der Umgebung
Bus
1km
U-Bahn
1km
Straßenbahn
1km
Bahnhof
1km
Autobahnanschluss
5km
Supermarkt
1km
Bäckerei
1km
Einkaufszentrum
2km
Arzt
1km
Apotheke
1km
Klinik
1km
Krankenhaus
1km
Schule
1km
Kindergarten
1km
Universität
1km
Höhere Schule
1km
Bankomat
1km
Bank
1km
Post
1km
Polizei
1km
Quelle: OpenStreetMap / Entfernungsangaben Luftlinie

Anbieter kontaktieren

Letzte Änderung: 21.02.2025, 18:12:18 Uhr; Referenz-Nummer: 3681