Beschreibung
BOUTIQUE -HOTEL AUS DEM HISTORISMUS MIT PARKANLAGE UND OUTDOOR-POOL
Das Schlösschen
Das Schloss verfügt über eine Fläche von ca. 1.200 m². Wir betreten den prachtvoll dekorierten Lobby- und Rezeptionsbereich, der den alten, majestätischen Glanz vergangener Zeiten widerspiegelt – ein Hochgenuss für jeden, der das Besondere zu schätzen weiß.
Im Erdgeschoss gibt es einen 96 m2 großen Frühstücksraum mit Terrasse, einen großen Ballsaal mit 139 m2 und eigener Terrasse, eine Toilette und einen Raum für die Zubereitung von Frühstücken/Banketten.
Im ersten Stock befinden sich mehrere lichtdurchflutete, elegant eingerichtete Salons mit Kaminen, die eine gemütliche und einladende Atmosphäre schaffen, 4 Zimmer mit Badezimmern, 1 Doppelfamilienzimmer mit Badezimmer und 1 Juniorsuite mit eigenem Wohnzimmer und Terrasse. Ebenfalls im ersten Stock gibt es eine Küche und eine Teeküche, angrenzend an ein Badezimmer mit Badewanne, Dusche, Waschbecken und Toilette für das Personal.
Das Untergeschoss bietet ausreichend Platz für einen großzügigen Fitness- und Wellnessbereich mit Whirlpool, Sauna, Duschen sowie zwei gemütlich eingerichtete Weinkeller, Technikräume, Abstellräume und Waschküchen. Für das Dachgeschoss liegt eine vom Bauamt erteilte Baugenehmigung zur Schaffung einer Dachgeschosswohnung mit Terrasse vor.
Die Parkanlage
Das historische Schlösschen ist eingebettet in eine ca. 2.000 m² repräsentative und liebevoll gepflegte Parkanlage mit Altbaumbestand. Ein mit Granitsteinen gepflasterter Weg führt von der Stirnseite des Hauses entlang von Rosenbeeten direkt zu einem ca. 6 x 12 m und ca. 1,50 m tiefen, beheizbaren Outdoor-Pool mit großzügigem Platz für Sonnenliegen.
Die Sanierung
Im Zuge der Generalsanierung in den Jahren 2012 bis 2014 wurden unter anderem eine Gaszentralheizung, teils Fußbodenheizung, eingebaut und das gesamte Gebäude, ausgenommen den Rohdachboden, komplett saniert. Ein Bescheid für den baubehördlich genehmigten Dachausbau liegt bereits vor.
Das Potential
Die ca. 1.200 m² Nutzfläche können durch den baubehördlich genehmigten Dachbodenausbau um ca. 341 m² erweitert werden. Das Schlösschen eignet sich aufgrund seiner Anzahl von 17 Zimmern hervorragend als Tagesklinik, Hotel oder auch für eine Großfamilie - um die Tradition des Hauses weiterzuführen.
Kaufpreis: 5.500.000,00€
Bei Fragen und für Terminvereinbarungen, bitten wir Sie Frau Iebgeniia Avramenko unter der folgenden Nummer zu kontaktieren: +43 6705519835
Pläne
Lagebeschreibung
Baden Ausläufer des Wienerwaldes erstrecken sich als sogenanntes Helenental, einem Teilabschnitt des Schwechattales, westlich von Baden bei Wien im Bundesland Niederösterreich. Das ehemalige Jagdgebiet der Habsburger wandelte sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem Naturschutzgebiet und beliebten Ausflugsziel, welches auch heutzutage nichts von seiner idyllischen Romantik verloren hat. Zu jeder Jahreszeit können Naturliebhaber, Kurgäste und Erholungssuchende die Wanderrouten des Helenentales zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Die Burgruinen Rauheneck, Rauhenstein und Scharfeneck, die Cholerakapelle, der Urtelstein, die Jubileumswarte bei Soos - einer Nachbargemeinde - oder der Beethoven-Wanderweg sind nur einige der vielfältigen Möglichkeiten. Die Kulturstadt Baden inspirierte vormals nicht nur Komponisten wie Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven, sondern hat diese historisch gewachsene Tradition erfolgreich in die Moderne übergeführt. Es werden Opern-, Operetten- und Theateraufführungen, diverse Kulturfestivals und Ausstellungen veranstaltet, um nur einige zu nennen. Die Stadt verfügt neben der Römertherme und dem Thermalstrandbad Baden, dem Casino unter anderem auch über ein eigenes Landesklinikum, Ärztezentrum, Kindergärten, Volksschulen, Gymnasium BG und BRG Baden. Ebenso ist ein flächendeckendes Angebot an Geschäften, Dienstleistungs- und Gastronomiebetrieben gewährleistet. + Bundesstraße 210 + Bundesstraße 212 + A2 Südautobahn + Schnellbahnen S1, S2, S3, S4 + Badener Lokalbahn R + Regionalexpress REX + Flughafen Wien, ca. 40 km