Trend Logo

Charmantes Appartementhaus zwischen Saalfelden und Maria Alm

5760 Saalfelden am Steinernen Meer / Salzburg
442,85 m2
Wohnfläche
2.653 m2
Grundfläche
€ 1.799.000,00
Kaufpreis

Beschreibung

Das Objekt – bekannt als Gasthaus Osterthor – ist laut Flächenwidmungsplan der Gemeinde als Sonderfläche ausgewiesen. Diese Widmung erlaubt eine Nutzung als Gasthaus mit gewerblicher Zimmervermietung bzw. als Ferienwohnungsanlage, vorausgesetzt es liegt eine Hauptwohnsitznutzung für das Objekt vor.

Das Appartementhaus besteht aus vier großzügigen Appartements sowie mehreren Gemeinschafts- und Nebenräumen.

Appartement Natrun mit Terrasse(Erdgeschoss):

  • 2 Schlafzimmer

  • Platz für bis zu 6 Gäste

Appartement Asitz mit Süd-Westbalkon (Obergeschoss):

  • 2 Schlafzimmer

  • Platz für bis zu 6 Gäste

 

 

 

Appartement Hinterreit mit Süd-Ostbalkon (Obergeschoss):

  • 2 Schlafzimmer

  • Platz für bis zu 6 Gäste

Appartement IV (Dachgeschoss):

  • 3 Schlafzimmer, 2 Badezimmer

  • Großzügiger Wohnraum mit Kamin

  • Derzeit von den Eigentümern bewohnt

Alle Appartements sind hochwertig ausgestattet und verfügen über moderne Küchen (inkl. 4-Platten-Herd, Backofen, Geschirrspüler, Kühlschrank mit Gefrierfach, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Wasserkocher und Toaster), W-Lan, Flat-TV sowie Balkon oder Sonnenterrasse.

Gemeinschafts- und Nebenräume:

  • Aufenthaltsraum mit Kamin

  • Gemütliche Bar

  • Skiabstellraum mit Skischuhtrockner

Lagebeschreibung

Dieses charmante Appartementhaus befindet sich im idyllischen Ortsteil Almdorf, malerisch gelegen zwischen Saalfelden und Maria Alm. Die Lage bietet nicht nur einen atemberaubenden Ausblick auf das Steinerne Meer, sondern ist auch ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Sommer- und Winteraktivitäten.

In der Umgebung
Bus
1km
Bahnhof
5km
Supermarkt
2km
Bäckerei
2km
Einkaufszentrum
4km
Bank
2km
Bankomat
2km
Post
4km
Polizei
4km
Schule
2km
Kindergarten
2km
Arzt
2km
Apotheke
3km
Klinik
4km
Quelle: OpenStreetMap / Entfernungsangaben Luftlinie

Anbieter kontaktieren

Letzte Änderung: 02.08.2025, 15:04:22 Uhr; Referenz-Nummer: 1609/331