Beschreibung
Ein Stück Langenloiser Geschichte – Stadthaus-Ensemble mit Seele
Ein Ort, der Geschichten erzählt. Dieses Stadthaus-Ensemble im Herzen von Langenlois wartet auf seine neuen Bewohner. Ein Juwel, umgeben von einem der wenigen noch gut erhaltenen Ensembles der sogenannten „40er-Häuser“, die das historische Stadtbild prägen.
Hinter der schlichten Fassade verbirgt sich eine eigene Welt: ein rund 1.000 m² großes Grundstück mit zwei historischen Gebäuden – eines aus dem 14. Jahrhundert, eines aus dem 19. Jahrhundert – verbunden durch einen 30 Meter langen, gepflasterten Innenhof, an dessen Ende ein grosses Stadlgebäude mit alter Weinpresse steht. Dahinter ein kleiner verwunschener, ruhiger Garten mit Altbaumbestand.
Hier trifft Geschichte auf Raum für Neues:
-
Wohnnutzfläche: ca. 300 m² /derzeitige ausgebaute Wohnfläche: 170 m²
-
Dachboden: noch unausgebaut.
-
Großer Stadel (ca. 10 x 8 m) mit historischer Weinpresse
-
Gewölbekeller mit alten Holz-Weinfässern
-
Garten mit Altbaumbestand. uneinsehbar und ruhig – ein seltener Rückzugsort mitten in der Stadt
Die Substanz: Ein Fundament für Visionen
Die historische Substanz ist gut erhalten. Um das Ensemble in eine zeitgemäße Nutzung zu führen, ist eine behutsame Revitalisierung nötig – eine einmalige Chance, in dieser gefragten Region modernen Komfort mit historischem Charakter zu verbinden.
Nutzungsideen: Wo Vergangenheit Zukunft wird
Dieses Ensemble lädt zur kreativen Gestaltung ein:
-
Mehrgenerationenhaus oder Seniorenwohnen
-
Wohnen und Arbeiten unter einem Dach
-
Künstleratelier, Ausstellungsräume, Kulturort
-
Hochwertige Wohneinheiten im historischen Rahmen
Warum die Lage so besonders ist
Das Stadthaus steht in einer Straße, die von den charmanten 40er-Häusern von Langenlois gesäumt wird. Nur wenige dieser Häuser sind heute noch in so gutem Zustand erhalten. Die Kombination aus historischem Umfeld, ruhiger Lage und großzügigem Grundstück macht diese Immobilie zu einem seltenen Angebot
Langenlois bietet als größte Weinstadt Österreichs eine außergewöhnliche Lebensqualität, die weit über die Region hinaus geschätzt wird. Eingebettet in die sanften Hügel des Kamptals und nur wenige Kilometer von der UNESCO-Weltkulturerberegion Wachau entfernt, verbindet die Stadt landschaftliche Schönheit mit einem hohen Freizeitwert. Ob Radfahren entlang des Flusses, Wandern durch die Weinberge oder kulturelle Veranstaltungen in der Umgebung – die Auswahl ist vielseitig. Mit dem Loisium, modernen Thermenangeboten und zahlreichen Vinotheken verfügt Langenlois zudem über ein breites Spektrum an Erlebnissen, die Einheimische und Besucher gleichermaßen ansprechen.
Gleichzeitig punktet Langenlois durch seine Nähe zu Krems, wo renommierte Universitäten, Fachhochschulen und Kulturinstitutionen wie die Donau-Universität und die Kunstmeile Krems angesiedelt sind. Die hervorragende Infrastruktur verbindet ländliche Ruhe mit urbaner Erreichbarkeit. Zahlreiche Winzerbetriebe, Märkte und Gastronomieangebote machen die Stadt auch kulinarisch zu einem besonderen Ort. Damit vereint Langenlois das Beste aus zwei Welten: ein naturnahes, entschleunigtes Wohnen mit erstklassigen Freizeit- und Bildungsangeboten in unmittelbarer Umgebung.
Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.
Pläne
Lagebeschreibung
Langenlois, im Herzen des Kamptals, verbindet Weinbau-Tradition mit lebendiger Kultur. Hier finden sich Nahversorgung, Schulen, Ärzte, Cafés und Restaurants in fußläufiger Entfernung. Gleichzeitig liegt das Ensemble in einer geschützten Ruhelage, ohne Straßenlärm – ideal für alle, die urbane Infrastruktur und Privatsphäre verbinden möchten. Auto/Bahn: Wien 60 min., Krems 15 min.