Beschreibung
1. Widmung und Nutzungszweck
• Grundstücke in der Seesiedlung sind als Bauland-Feriensiedlung oder als Erholungsgebiete gewidmet.
• Die Widmung sieht Ferien-, Wochenend- oder Freizeitnutzung vor.
2. Bauweise und Baukörper
• Hier gilt sowohl eine offene Bauweise (freie Gebäude auf dem Grundstück), als auch Halboffene und geschlossene Bauweise.
• Die Bauhöhe (Traufen- und Firsthöhe) ist meist beschränkt (z. B. max. 5 oder 6 m, abhängig von der Bauklasse).
• Zulässig sind: ein Vollgeschoss + Dachgeschoss (eventuell ausgebaut).
3. Dachform und -neigung
• Der Bebauungsplan sieht bestimmte Dachformen (Sattel-, Pult-, Flachdach) und eine maximale oder minimale Dachneigung vor.
• Ziel ist oft, ein harmonisches Orts- und Landschaftsbild zu erhalten, daher kann die Gemeinde Farb- und Materialvorgaben machen (z. B. Verbot grell glänzender Dacheindeckungen).
4. Grundflächenausnutzung und Bebauungsdichte
• Als zulässige Bebauungsdichte gilt in der Regel zwischen 30-35 % der Grundstücksfläche.
• Neben der Hauptbebauung (Haus) sind Nebenanlagen (Gartenhütte, Carport) erlaubt.
5. Erschließung und Infrastruktur
• die Anschlüsse (Strom, Wasser, Kanal) sind vorhanden.
• Die Zufahrtswege und Parkplätze (Stellplatzverpflichtung) sind in der Bauordnung geregelt (z. B. 1 Stellplatz pro Wohneinheit).
6. Baubewilligungsverfahren
• Baueinreichung beim zuständigen Gemeindeamt (Hornstein)
• Meist braucht man Planunterlagen eines befugten Planers (z. B. Baumeister oder Architekt).
Der Vermieter sieht folgende Konditionen für das Grundstück vor:
Miete 2025 – 2035: € 12.720,-- / Jahr (wertgesichert nach dem VPI 2020)
Betriebskosten 2025: € ca. 450,- (jährlich, werden noch berechnet!)
Errichtungsgebühr: € 850,-- (einmalig zu entrichten)
Vergebührung: € 1.322,98 (einmalig zu entrichten)
Weitergabe-Mietvertrag mit Vormietrecht auf weitere 10 Jahre – Miethöhe 2035-2045 € 13.992,-- / Jahr (wertgesichert nach dem VPI 2020)
Bei offenen Fragen und für Besichtigungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Bogumila Daum
+43/660 52 474 23
Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.
Lagebeschreibung
Das Grundstück befindet sich in einer exklusiven Seesiedlung am Neufelder See. Der See ist bekannt für seine idyllische Lage und die malerische Umgebung. Mit seiner Nähe zur Wiener Neustädter-Region bietet der Neufelder See eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung und ermöglicht eine schnelle Erreichbarkeit von Wien sowie anderen Städten in der Umgebung. Der nach Südosten ausgerichtete und gepflegte Garten sorgen für eine ruhige und naturnahe Wohnatmosphäre. Der Zugang zum See ist in nur 3-5 Minuten zu Fuß erreichbar und trägt zur perfekten Lage dieses charmanten Feriengrundstücks bei. Infrastruktur: • Einkaufsmöglichkeiten: In den umliegenden Ortschaften (z. B. Neufeld an der Leitha, Hornstein oder Ebenfurth) finden sich Supermärkte, Geschäfte und Banken. • Freizeitangebot: Der Neufelder See lädt zum Schwimmen, Wassersport und Spazieren ein. Spazier- und Radwege sowie umliegende Natur sorgen für vielfältige Freizeitaktivitäten. • Verkehrsanbindung: Über die A3 ist die Seesiedlung sowohl aus Wien als auch aus Eisenstadt schnell zu erreichen. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bahnverbindungen in Neufeld/Leitha und Ebenfurth) ist ebenfalls eine gute Anbindung gegeben. Die Lage punktet mit einer gelungenen Kombination aus Ruhe, Natur und Nähe zu städtischer Infrastruktur – perfekt für alle, die Erholung suchen, ohne dabei auf Alltagseinrichtungen verzichten zu müssen.