Beschreibung
KLASSISCHE ALTBAUWOHNUNG ZUR ANLAGE ODER SPÄTEREN EIGENNUTZUNG
Hinweis: Die Wohnung ist bis maximal 31.3.2029 befristet vermietet, der jährliche Nettoertrag beträgt EUR 9.256,-, die Rendite 2,92%.
Zum Verkauf gelangt diese klassische Altbauwohnung im 1. Stock (ohne Lift, kein Hochparterre oder Mezzanin) eines 1893 erbauten Wohnhauses in ruhiger Lage des 5. Bezirks Nähe Wiedner Hauptstraße. Die Wohnung verfügt über ca. 75m² Wohnfläche und drei Zimmer sowie eine geräumige Küche, und wurde vor ca. 4 Jahren generalsaniert. Im Rahmen der Sanierung wurde ein neuer Boden verlegt sowie Bad und Küche erneuert. Die alte Gasheizung wurde gegen eine moderne Infrarot-Heizung getauscht, die wunderschönen alten Türen wurden beibehalten, moderne Kunststoffenster eingebaut. Ebenfalls erneuert wurden Installationen und Elektrik. Die Wohnung ist sowohl straßenseitig in eine ruhige Gasse Richtung Südwesten ausgerichtet (Wohnzimmer und Arbeitszimmer), als auch hofseitig (Schlafzimmer und Küche). Ein Kellerabteil ist zugeordnet.
Mit den Buslinien 12A und 14A erreicht man in wenigen Stationen die derzeit nächstgelegene U-Bahn-Station U4 Pilgramgasse. Ab voraussichtlich 2030 wird die U2 dann vom Matzleinsdorfer Platz aus die nächste U-Bahn-Station sein. Alle Geschäfte des täglichen Bedarfs befinden sich in fußläufiger Distanz in der Wiedner Hauptstraße oder der Reinprechtsdorfer Straße.
RAUMAUFTEILUNG
Die Wohnfläche von insgesamt ca. 75,35m² teilt sich wie folgt auf:
- Vorzimmer
- Bad mit Dusche, Waschtisch und WC
- Küche mit Essplatz
- Wohnzimmer
- Arbeits/-Kinderzimmer
- Schlafzimmer
VERMIETUNG
Die Wohnung ist bis maximal 31.3.2029 befristet an zuverlässige Mieter vermietet, die monatliche Nettomiete beträgt derzeit EUR 771,34. Der jährliche Mietertrag beläuft sich somit auf EUR 9.256,- und die Rendite auf 2,92%. Besichtigungen sind nach Vereinbarung möglich, die Fotos im Inserat sind aktuell.
HAUS
Das klassische Zinshaus wurde 1893 erbaut und verfügt insgesamt über 3 Etagen ohne Hochparterre und Mezzanin. Das Dachgeschoss wurde bereits vor langem ausgebaut, einen Lift gibt es im Haus nicht. Laut der letztgültigen Betriebskosten-Abrechnung belief sich der Stand der Reparaturrücklage mit 1.1.2024 auf EUR 14.725,37. Derzeit sind keine größeren Instandhaltungsarbeiten geplant.
VERKAUF
Der Kaufpreis der Wohnung beträgt EUR 316.500,-. Die monatlichen Betriebskosten werden derzeit in einer Höhe von EUR 209,08 (inkl. USt.) vorgeschrieben, die anteilige Reparaturrücklage mit EUR 83,80.
Im Erfolgsfall beträgt die Vermittlungsprovision wie üblich 3% zzgl. 20% USt. des Kaufpreises. Gerne empfehlen wir einen Notar oder Rechtsanwalt zur Errichtung des Kaufvertrags.
Ich freue mich auf Ihre Anfragen! Bitte schicken Sie diese direkt über das Kontaktformular mit Angabe der vollständigen Kontaktdaten!
Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.
Pläne