Trend Logo

Renaissance-Schloss auf 15 ha Grund – seltene Gelegenheit für touristische Nutzung oder Family Office

8950 Niederhofen / Steiermark
1.961 m2
Wohnfläche
22
Zimmer
150.000 m2
Grundfläche
€ 2.100.000,00
Kaufpreis

Beschreibung

Eines der schönsten Schlösser der Steiermark steht zum Verkauf:
 

Schloss Friedstein in Stainach-Pürgg – ein prachtvolles Renaissance-Ensemble aus dem späten 16. Jahrhundert, eingebettet in eine rund 15 Hektar große Park-, Wald- und Wiesenlandschaft mit unverbaubarem Blick auf das Grimmingmassiv und das Ennstal.Das zwischen 1595 und 1613 von Hans Friedrich von Stainach erbaute Schloss gilt als architektonisches und kulturhistorisches Highlight der Region.
Seit 1995 befindet es sich im Besitz einer Privatfamilie, die das Anwesen laufend mit großem Aufwand und unter Auflagen des Denkmalschutzes restauriert hat.

Das dreigeschossige Schloss beeindruckt mit vier charakteristischen Ecktürmen, prachtvollen Kassettendecken, original erhaltenen Holz- und Stuckelementen sowie einer barocken Kapelle aus dem Jahr 1669.

Die Wohn- und Nutzfläche beträgt rund 1.960 m² (ohne Keller und Dachboden), verteilt auf Repräsentationsräume, Privatbereiche und Gästezimmer.
Im Kellergeschoss befindet sich ein historischer Gewölbekeller mit Weinkeller.
Zusätzlich umfasst das Ensemble zwei Gästewohnungen im Portaltrakt sowie weitere Nebengebäude mit rund 585 m² Nutzfläche.

 

Grundstück & Außenanlagen

Das Anwesen liegt auf einer sonnigen Anhöhe und bietet absolute Privatsphäre.
Der Garten- und Parkbereich umfasst rund 6.300 m², umgeben von eigenem Wald und Wiesenflächen (insgesamt ca. 15 ha).
Die großzügige Südwestterrasse eröffnet einen beeindruckenden Panoramablick ins Ennstal und bietet Sonne bis in die Abendstunden – ideal für Empfänge, Hochzeiten oder Gastronomiebetrieb.

Ein Kalvarienberg mit historischen Statuen markiert die Zufahrt und unterstreicht die einzigartige historische Atmosphäre des Anwesens.

 

Raumaufteilung

  • Erdgeschoss: Eingangshalle, Speisesaal, Jagdzimmer, Bibliothek, Küche, Kapelle

  • 1. Obergeschoss: Privatbereich mit 3–4 Schlafzimmern, 2 Bädern

  • 2. Obergeschoss: 7 Gästezimmer mit eigenem Bad/WC

  • Portaltrakt: 2 Gästewohnungen (je ca. 75 m²)

  • Kellergeschoss: Weinkeller, Lagerräume, Heizraum

  • Nebengebäude: Lager- und Technikräume, ausbaufähig

Insgesamt verfügt das Schloss derzeit über ca. 11 Bäder und 14 WCs.

 

Zustand & Technik

  • Laufend gepflegt, Denkmalschutzgerechte Sanierungen seit 1995

  • Öl-Zentralheizung + Kachelöfen

  • Doppelt verglaste Holzfenster (nach historischem Vorbild)

  • Energieausweis: nicht erforderlich (Denkmalschutz, § 5 Abs. 2 Z 2 EAVG 2012)

Der Erhaltungszustand ist laut Gutachten „gut bis sehr gut“ – das Gebäude ist bewohnbar und kann mit überschaubarem Aufwand als Private Residence oder Boutique-Hotel genutzt werden.

 

Nutzung & Potenzial

Schloss Friedstein eignet sich hervorragend für:

  • Privatanwesen / Family Estate

  • Boutique-Hotel oder Event-Location

  • Seminar-, Kultur- oder Wellnessbetrieb

  • Repräsentativer Firmensitz oder Family Office

Die Region Schladming-Dachstein bietet ganzjährigen Tourismus, mit Skigebieten, Thermen, Seen und kulturellen Highlights in unmittelbarer Nähe.

 

Lage: Stainach-Pürgg (Bezirk Liezen, Steiermark)

  • 20 Min. zur Tauplitzalm

  • 25 Min. zur GrimmingTherme Bad Mitterndorf

  • 30 Min. zu Altaussee / Grundlsee

  • 10 Min. zum Schloss Trautenfels (Museum Joanneum)

  • Bahnhof Stainach-Irdning in 5 Min. erreichbar

 

Schlösser, die bereits in Hotels umgewandelt wurden und Alleinstehungsmerkmale haben:

- Schloss Pichlarn - Aigen im Ennstal - Luxus Golf- und Welness Resort *****, internationale Gäste

- Schlosshotel Kapfenstein - Weingut und Boutique Hotel - historischer Charme, Panoramalage

- Schloss Gabelhofen - Fohnsdorf - Boutiquehotel im Wasserschlossoptik, Events & Kunstfokus

- Schloss Segau - Leibnitz - Seminar- und Gästehaus, Weinbau, großzügige Anlage mit Kapelle

- Schloss Thanegg - Gröbming - Romantik & Skihotel, familiengeführt

Hinweis gemäß Energieausweisvorlagegesetz: Ein Energieausweis wurde vom Eigentümer bzw. Verkäufer, nach unserer Aufklärung über die generell geltende Vorlagepflicht, sowie Aufforderung zu seiner Erstellung noch nicht vorgelegt. Daher gilt zumindest eine dem Alter und der Art des Gebäudes entsprechende Gesamtenergieeffizienz als vereinbart. Wir übernehmen keinerlei Gewähr oder Haftung für die tatsächliche Energieeffizienz der angebotenen Immobilie.

Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht.

Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.

In der Umgebung
Bus
1km
Bahnhof
2km
Flughafen
2km
Arzt
2km
Apotheke
2km
Bankomat
2km
Bank
2km
Post
1km
Polizei
2km
Supermarkt
2km
Bäckerei
3km
Schule
2km
Kindergarten
3km
Quelle: OpenStreetMap / Entfernungsangaben Luftlinie

Anbieter kontaktieren

Letzte Änderung: 30.10.2025, 21:58:39 Uhr; Referenz-Nummer: 5570/642