Beschreibung
Zum Verkauf gelangt eine liebevoll geführte, top gepflegte Frühstückspension in Langenschönbichl, nur rund 10 Autominuten von Tulln an der Donau entfernt. Diese Immobilie bietet eine hervorragende Gelegenheit für Investoren, Betreiber oder Gastronomen mit Weitblick.
🏡 Objektdetails:
• Erdgeschoss: ca. 116,13 m²
• Obergeschoss: ca. 96,05 m²
• Dachgeschoss: ca. 97,76 m²
• Keller: ca. 83,72 m²
Die Pension verfügt insgesamt über 12 Zimmer (Einzel- und Doppelzimmer), die deutlich über dem üblichen Standard liegen. Jedes Zimmer ist mit einem eigenen Badezimmer (Dusche/WC) sowie folgenden Annehmlichkeiten ausgestattet:
• TV mit zahlreichen Kanälen
• Internetanschluss (DSL)
• Schreibtisch
• Stereoanlage
• Minibar
Einige der Zimmer verfügen zusätzlich über eine kleine Küche, ausgestattet mit Mikrowelle, Kühlschrank und Elektroherd – ideal für längere Aufenthalte oder Selbstversorger.
🚗 Außenbereich & Ausstattung:
• Ausreichend Parkplätze direkt vor dem Haus
• Gepflegter Garten- und Eingangsbereich
• Voll unterkellert – ideal für Lager, Technik oder Personalräume
📈 Wirtschaftliche Eckdaten:
Mit einer durchschnittlichen Auslastung von ca. 75 % bietet dieses Objekt eine sofortige Einnahmequelle und ein solides Fundament für eine erfolgreiche Weiterführung. Die Pension ist vollständig eingerichtet und betriebsbereit – Sie müssen nur noch den Schlüssel umdrehen!
🗝 Besichtigung & Information:
Gerne nehmen wir uns Zeit für eine persönliche Besichtigung vor Ort und stehen Ihnen für alle Fragen rund um dieses attraktive Angebot zur Verfügung.
Pläne
Lagebeschreibung
Urlaub in der Blumenstadt! Die Stadtgemeinde Tulln an der Donau liegt inmitten des schönen Bundeslandes Niederösterreich direkt an den Ufern des größten Flusses Österreichs. Mit seiner Vielzahl an Gärtnereien, denen die 15.000 Einwohner zählende Stadt auch ihren festlichen Schmuck verdankt, wird Tulln an der Donau ihrem inoffiziellen Titel als Blumenstadt Österreichs gerecht. Dass die Stadt ein grünes Händchen besitzt, beweist sie immer wieder bei Teilnahmen an nationalen und internationalen Blumenschmuckwettbewerben. Als eine der ältesten Städte Österreichs wird heute noch den Römern gedacht und auch ihre Vergangenheit als Teil des Nibelungenlieds wird mit einem Brunnendenkmal gewürdigt. Kunst und Blumenschmuck gehören in der Geburtsstadt Egon Schieles zueinander wie Stadt und Fluss, wovon auch die zahlreichen kulturellen Veranstaltungen während des Jahres sowie die vielen Museen zu den unterschiedlichsten Themen zeugen. Seit der Landesgartenschau im Jahr 2008 sind in Tulln 60 verschiedene Schaugärten zu bewundern, die auch vom Baumwipfelweg hoch oben zu bewundern sind. Ein besonderes Erlebnis ist auch ein Bootsausflug von der Anlegestelle des Wasserparks aus hinein in die wunderschönen Tullner Auwälder. Vom Aubad aus kann man ebenfalls mittels Tretboot oder auch schwimmend die Herrlichkeit der Aulandschaft erforschen. Bei einem Spaziergang durch das Tullner Zentrum, vorbei an der Donaulände und der spätbarocken Minoritenkirche, gelangt man zum Gästehafen, wo das Schiff „Regentag“ vor Anker liegt, auf dem Friedrich Hundertwasser zehn Jahre lang lebte und arbeitete und das heute auch Landratten zur Besichtigung offen steht. Direkt an der Donaulände befinden sich auch das Egon-Schiele-Museum und das Römermuseum, deren Besuch nicht nur bei Schlechtwetter ein Erlebnis für die ganze Familie ist. Wie die vielen begeisterten Besucher der schönen Stadt an der Donau beweisen, wussten nicht nur die Helden der Antike den schönen Flecken Erde bereits als Siedlungsgebiet zu schätzen.