Beschreibung
Die Terrassenhaussiedlung in Graz-St. Peter gilt als die größte zusammenhängende und zugleich international bekannteste Wohnsiedlung der Steiermark. Errichtet zwischen 1972 und 1978, markiert sie einen Meilenstein moderner Wohnbauarchitektur. In den darauffolgenden Jahren entstanden mit der Eisteichsiedlung sowie weiteren Wohnprojekten zusätzliche, städtebaulich prägende Ensembles.
Der Stadtteil St. Peter zählt bis heute zu den beliebtesten Wohngegenden von Graz. Die hohe Lebensqualität, verbunden mit einer hervorragenden Infrastruktur und urbaner Nähe, macht das Viertel besonders attraktiv. Diese Beliebtheit spiegelt sich in einer kontinuierlichen Bautätigkeit wider, die allerdings auch mit einem Rückgang an Grünflächen einhergeht.
Sämtliche Einrichtungen des täglichen Bedarfs – wie Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Schulen, Post und Baumarkt – sind bequem fußläufig erreichbar. Die öffentliche Verkehrsanbindung ist ausgezeichnet: Eine Bus- sowie eine Straßenbahnhaltestelle befinden sich in unmittelbarer Nähe des Hauses und gewährleisten eine rasche Verbindung ins Stadtzentrum.
Die Umgebung bietet zahlreiche Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. In unmittelbarer Nähe finden sich Parkanlagen, Tennisplätze und Spielplätze, die zu Sport und Entspannung im Grünen einladen. Diese harmonische Verbindung von urbaner Infrastruktur und naturnahem Wohnumfeld macht St. Peter zu einer der gefragtesten Adressen in Graz.
Die sonnige 3-Zimmer-Wohnung mit ca. 95 m² Wohnfläche - gut aufgeteilt - bietet:
- Vorzimmer
- Flur mit Stiegenhaus
- Wohnzimmer mit Zugang zur Terrasse
- vollständig ausgestattete Küche
- 1. Zimmer
- 2.Zimmer
- Bad mit Wanne
- WC mit kleinem Abstellraum
- Abstellraum
- Terrasse
- Kellerabteil
- Tiefgarage-Parkplatz (möglich)
Die Wohnung liegt im 5. Stock und natürlich ist das Haus mit einem Aufzug ausgestattet. Die Wohnung wird mit Fernwärme beheizt.
Die monatliche Miete beträgt € 1.300,-- inklusive Betriebskosten, Heizung und gesetzliche Steuern. Die einzige zusätzliche Gebühr ist die für Strom. Bei Bedarf kann auch ein Parkplatz in der Tiefgarage gemietet werden, dessen monatliche Kosten sich auf € 80,- belaufen.
Für weitere Informationen bzw. für die Vereinbarung eines Besichtigungstermins stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund unserer Nachweispflicht dem Abgeber gegenüber nur Anfragen beantworten können die Ihren Namen, die vollständige Anschrift und eine Telefonnummer enthalten.
Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist.
Pläne