Beschreibung
Moderne, barrierefreie 2-Zimmer-Wohnung in Toplage von St. Johann in Tirol
Ruhig. Zentral. Komfortabel.
Willkommen in Ihrem neuen Zuhause! Diese charmante 2-Zimmer-Wohnung in St. Johann in Tirol verbindet modernen Wohnkomfort mit einer zentralen und dennoch ruhigen Lage – ideal für Singles, Paare oder Ruhesuchende.
Highlights auf einen Blick:
-
58 m² optimal genutzte Wohnfläche
-
Barrierefrei – ideal für alle Lebensphasen
-
Baujahr 2004, Anbau aus 2014 – gepflegter Zustand
-
Großzügige Raumhöhe von 2,80 m für ein luftiges Wohngefühl
-
1 Schlafzimmer, heller Wohn-/Essbereich mit moderner Einbauküche
-
Schönes Bad mit Dusche, WC & Waschmaschinenanschluss
-
Elektrische Rollläden an allen Fenstern
-
Edle Parkett- und Fliesenböden
Extra Komfort inklusive:
-
Eigener Kellerraum – zusätzlicher Stauraum
-
Tiefgaragenstellplatz im Kaufpreis enthalten
Top-Lage:
-
In einer verkehrsberuhigten Einbahnstraße gelegen
-
Zentrumsnah, alles fußläufig erreichbar – perfekt für den Alltag
Einziehen & Wohlfühlen – ob als Hauptwohnsitz, Altersruhesitz oder stilvolle Zweitwohnung: Diese Immobilie überzeugt durch Lage, Ausstattung und Qualität.
📞 Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder eine Besichtigung!
Weitere tolle Immobilienangebote finden Sie auf zefi.at
Noch nichts gefunden? Wir informieren Sie über geeignete Immobilienangebote noch vor allen anderen.
Legen Sie jetzt Ihren individuellen Suchagenten unter folgendem Link an. Wir schicken Ihnen passende Immobilien exklusiv vorab zu.
Suchagent anlegen - https://zefi-immobilien.service.immo/registrieren/de
Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.
Pläne
Lagebeschreibung
St. Johann in Tirol befindet sich im Tiroler Unterland im Zentrum des Leukentals. Die Gemeinde liegt als regionaler Verkehrsknotenpunkt und als Schnittpunkt von vier Talschaften in einem breiten Talkessel. In Nord-Süd-Richtung wird das St. Johanner Becken vom Leukental durchschnitten, von Südosten kommend mündet das Tal der Fieberbrunner-Ache ein, nach Westen führt die Loferer Bundesstraße ins Sölllandl und nach Norden zweigt die Kössener Straße über die Huber Höhe in das Kohlental ab. Nordwestlich von St. Johann bildet das Gebirgsmassiv des Wilden Kaisers eine natürliche Wetterscheide gegen Kufstein und Bayern, im Süden befindet sich das Kitzbüheler Horn, das zu den Kitzbüheler Alpen gehört, und im Osten das Kalksteinmassiv, das zu den Loferer und Leoganger Steinbergen zählt. Durch die besondere Kessellage bleibt St. Johann in Tirol weitgehend von den im Tiroler Inntal gefürchteten Föhnstürmen verschont, bekommt aber im Winter durch die Lage an der Südseite des Kaisergebirges äußerst ergiebige Schneefälle ab. Die Kitzbüheler Ache, die Reither Ache und die Fieberbrunner Ache vereinigen sich im St. Johanner Talkessel zur Großache, dem Hauptfluss des Leukentales, der in Bayern als Tiroler Achen in den Chiemsee fließt. Der Ortskern liegt auf einer Höhe von 660 m ü. A., die höchste Erhebung ist die Maukspitze im Kaisergebirge mit einer Höhe von 2231 m ü. A. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 5915 Hektar.