Trend Logo

Wohnen und Leben am Naturbadeteich - Kaufgelegenheit

2285 Leopoldsdorf im Marchfeld / Niederösterreich
110 m2
Wohnfläche
4
Zimmer
587 m2
Grundfläche
€ 548.000,00
Kaufpreis

Beschreibung

Kaufgelegenheit mit Teichzugang - Bungalow mit Wohnkeller (Dichtbeton mit schwarzer Wanne) - sehr guter allgemeiner Zustand.

Sonniges 587m2 Pachtgrundstück, in einem sehr gepflegten Zustand und ins kleinste Detail geplant. Der Keller ist zu 100% als Wohnkeller zu bezeichnen und natürlich auch beheizt.

Das Haus mit sehr guter Raumaufteilung, ist perfekt für Ruhesuchende und guter Infrastruktur, mit dem Auto in 15 Minuten in 1220 Wien.

Raumaufteilung:

  • zentrales Vorzimmer 
  • großes Wohnzimmer
  • extra Küche und eingerichtet mit allen Geräten
  • Schlafzimmer
  • Kinderzimmer
  • extra Abstellraum
  • Vollkeller / zu 100% als Wohnkeller zu bezeichnen
  • Fussbodenheizung 
  • moderne Allgemeine Ausstattung 
  • Alarmanlage 
  • 2 Stellplätze vor dem Haus, Überdachung möglich
  • Traumhafter gepflegter Garten 
  • u.v.m

Bezug nach Vereinbarung.

Weitere Informationen:

Das Wasserwerk produziert für 39 Häuser, welche alle in den 3 Seeparks hier vor Ort stehen, Trinkwasser in feinster Qualität aus eigenen Brunnen gespeist. Diese Wasserproduktion wird gemäß den Vorgaben von der Behörde regelmäßig geprüft und attestiert.

Betrieben wird das Wasserwerk durch den „Trinkwasser- und Wärmeversorgungsverein Leopoldsdorf im Marchfeld“. Jeder Hausbesitzer ist gleichzeitig Miteigentümer zu gleichen Teilen und Mitglied im Trinkwasserverein.

Es liegt aber an der Grundstücksgrenze auch die Ortswasserleitung welche auf Wunsch oder bei Bedarf angeschlossen werden kann.

Der Garten ist über eine kostenlose Ring- Gartenwasserleitung aus einem separaten Brunnen versorgt.

Der Badeteich befindet sich zwischen den 15 Miteigentümern und ist ein Naturbadeteich.

Gepflegt wird er vorrangig durch eine beauftragte Teichreinigungsfirma und durch die Eigentümer nach eigenem Ermessen und Lust.

Nach dem Österreichischem Bäder Hygienegesetzt unterliegt der Teich der Bäderverordnung und wird ebenfalls Behördlich auf Sicherheit und Wasserqualität geprüft und attestiert. Die Kosten werden über die Hausverwaltung abgerechnet. 

Kostenaufstellung grob:

50,00 €/monatlich für Teicherhaltung, Pflege und Versicherung

248,00 €/monatlich Abschlag für Verbrauchabhängige Nutzung von Wasser und Wärme (Trinkwasser, Heizung und Warmwasser und Rücklagen für Heiz und Wasserhaus und Hausverwaltung)

158,00 € Pachtzins Grundstück

Für weitere Fragen, Informationen und Besichtigungen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Die Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, die uns vom Eigentümer und/oder Dritten zur Verfügung gestellt werden und sind ohne Gewähr. Im Übrigen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Verordnung des BM für wirtschaftliche Angelegenheiten über Standes- und Ausübungsregeln für Immobilienmakler, BGBl 297/96.

 

 


 

Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht.

Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.

In der Umgebung
Bus
1km
Bahnhof
4km
Kindergarten
2km
Schule
1km
Post
1km
Bankomat
1km
Bank
1km
Polizei
1km
Supermarkt
1km
Apotheke
1km
Quelle: OpenStreetMap / Entfernungsangaben Luftlinie

Anbieter kontaktieren

Letzte Änderung: 16.09.2025, 15:35:55 Uhr; Referenz-Nummer: 6069