Beschreibung
Ottakring zählt zu den etablierten, urbanen Bezirken Wiens – mit über 100.000 Einwohner:innen, direkter Anbindung an U-Bahn (U3), S-Bahn (S45), Straßenbahn und Bus. Kliniken, Nahversorgung und große Grünflächen rund um Wilhelminenberg und Steinhofgründe sind in wenigen Minuten erreichbar. Was den Standort aktuell besonders aufwertet: Im Rahmen der „klimafitten Hippviertel“-Initiative wird die Hasnerstraße (seit 2012 Wiens erste fahrradfreundliche Straße) mit 2025 weiterentwickelt. Geplant sind Verkehrsberuhigung, zusätzliche Sitzgelegenheiten sowie verbesserte Gehsteige und Kreuzungssicherungen – alles mit Fokus auf Sicherheit und Aufenthaltsqualität. Laut Stadtplanung ist dieser Abschnitt eine wesentliche Entwicklungsachse im 16. Bezirk – als Bestandteil einer übergeordneten Mobilitäts- und Klimastrategie, die mehr Grün, mehr sichere Rad- und Gehwege und ein noch lebenswerteres Umfeld schaffen soll.
Das Objekt
Sanierung mit Mehrwert
Der Bestand wird umfassend saniert und um jeweils 2 Ober- sowie Dachgeschosse erweitert. Es entstehen 20 Wohneinheiten mit idealen Grundrissen, der Großteil davon mit Freiflächen.
Attraktive Vermietungslage
Nahversorgung und große Grünflächen wie Wilhelminenberg und Steinhofgründe sind rasch erreichbar. U-Bahn, S-Bahn, Straßenbahn und Bus sichern eine hervorragende Anbindung.
Urbane Aufwertung
Verkehrsberuhigung, neue Sitzgelegenheiten sowie sichere Geh- und Radwege schaffen zusätzliche Aufenthaltsqualität im Viertel.
Bezirk mit Zukunft
Ottakring zählt zu den etablierten Bezirken Wiens. Die Hasnerstraße ist Teil einer städtischen Entwicklungsachse und bietet damit Potenzial für werthaltige, zukunftsorientierte Investments.
Das Investment
Anteilseigentum
Ihr Kommanditanteil ist im Firmenbuch eingetragen, das Objekteigentum im Grundbuch.
Mietenpool
Sie profitieren von anteiligen Einnahmen aus den gesamten Mieterträgen des Gebäudes.
Förderung
Das Projekt erfüllt die gesetzlich geregelten Kriterien des wohnfonds_wien.
Steuereffekt
Werbungs- und Herstellungskosten reduzieren Ihre Einkommensteuerbasis.
Rundum-Service
Finanzierung, Bau, Vermietung, Verwaltung und steuerliche Services werden zentral organisiert – damit Sie sich um nichts kümmern müssen.
Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht.
Pläne
Lagebeschreibung
Das Projekt 16. Artha verbindet Geschichte und Zukunft. Leopold Hasner von Artha, Namensgeber der Hasnerstraße, stand für Fortschritt und Verantwortung – Werte, die auch dieses Bauherrenmodell prägen. Gleichzeitig bedeutet Artha im Sanskrit „Wohlstand“ und verweist auf ein lebenswertes Fundament für morgen. Mit dem Standort im 16. Bezirk entsteht so ein Name, der Tradition, Urbanität und Zukunft in sich vereint.
Anbieter kontaktieren
Weitere Objekte in diesem Projekt

16.Artha - Rendite mit Bauherrnmodell
Wohnfläche
Zimmer
Kaufpreis

16.Artha - Rendite mit Bauherrnmodell
Wohnfläche
Zimmer
Kaufpreis