Beschreibung
Die wichtigsten Eckdaten dieser Immobilie:
+ Baujahr 1900
+ Generalsanierung Liegenschaft 2021
+ Ca. 50 m² Wohnfläche: 2 Zimmer, separat begehbar zzgl. Balkon
+ Fernwärme
+ Fußbodenheizung
+ Parkettböden
+ Großzügige Fenster mit Dreifachverglasung und Rollläden
+ Wohnungstüren als Brandschutztüren mit Massivholzrahmenstock
+ Schnelles Internet mit Glasfaserleitungen ist vorbereitet
+ SAT-Anschluss je Wohnung über Gemeinschaftsanlage
+ Barrierefreier Zugang der Ebenen durch Lift
+ Überdachter Autoabstellplatz - Carport mit Abstellraum optional
Das Haus & Die Wohnung
Diese Wohnanlage, die ehemalige Kleiderfabrik Peterka, wurde im Jahr 1900 errichtet. Die gesamte Liegenschaft wurde 2021 umfassend generalsaniert. Dabei entstanden 20 moderne Wohnungen für Anleger und Selbstnutzer auf 3 Geschossen (2 Regelgeschosse und das Dachgeschoss).
Die gegenständliche Wohnung stellt eine 2-Zimmer-Wohnung im 1. Obergeschoss mit einer Wohnfläche von ca. 50 m² dar:
Alle Zimmer sind separat begehbar. Vom Eingangsbereich erreicht man den Wohn-Essbereich mit Einbauküche, von hier aus führt eine Tür auf den Balkon. Ebenfalls vom Entrée erreichbar sind das Badezimmer und das Schlafzimmer. Geheizt wird mit Fernwärme. An der historischen Fassade wurden Holzfenster mit 3-Scheibenisolierverglasung angebracht. Es wurde Parkett im gesamten Wohnbereich verlegt. Neben großzügigen Allgemeinflächen sind auch überdachte Carports mit Abstellraum jeder Wohnung zugeordnet. Zusätzlich sind Ladestationen für Elektrofahrzeuge vorgesehen.
Die Wohnung ist bis 31.10.2025 befristet vermietet.
Die Lage
Inmitten der beliebten Kurstadt Bad Radkersburg entstand ein neues, modernes Wohnquartier in der traditionsreichen, ehemaligen Kleiderfabrik Peterka.
Das Projekt überzeugt durch eine zukunftsorientierte Infrastruktur, die Verkehr, Wirtschaft und Ökologie in Einklang bringt. Eine geplante City-Busverbindung soll das Quartier künftig noch besser mit der Altstadt, der Parktherme sowie dem Bahnhof vernetzen. Letzterer befindet sich bereits heute in fußläufiger Nähe und bietet eine direkte Zugverbindung nach Graz. Für Pendler und mobile Bewohner besonders attraktiv: die Erreichbarkeit größerer Städte – nur eine Autostunde nach Graz, zweieinhalb Stunden nach Wien – sowie eine ausgezeichnete Radweganbindung, unter anderem entlang der idyllischen Murauen.
Die Umgebung bietet darüber hinaus ein breites Spektrum an Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten:
-
Vielfältige Rad- und Wanderwege
-
Die Parktherme Bad Radkersburg mit umfassenden Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen
-
Das gepflegte Altstadtzentrum mit südländischem Flair und zahlreichen Lokalen
-
Die kulinarische Vielfalt der Genussregion Südoststeiermark
-
Eine lebendige Kunst- und Kulturszene
Öffentliche Verkehrsanbindung:
-
Bahnhof Bad Radkersburg – ca. 800 Meter (ca. 10 Gehminuten)
→ Direkte Zugverbindung nach Graz, ideal für Berufspendler -
Bushaltestelle Stadtbus / Regionalverkehr (z. B. Richtung Altstadt, Therme) – ca. 750 Meter (ca. 9 Gehminuten)
→ Geplante neue City-Buslinie wird künftig das Quartier direkt mit Therme, Altstadt und Bahnhof verbinden.
Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht.
Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.
Pläne