Trend Logo

Gewerbegrundstück mit seltener Holzlagerungsbewilligung & hoher Baudichte – Entwicklungschance im Wachstumsraum Leibnitz

8430 Kaindorf / Steiermark
7.000 m2
Grundfläche
4.164 m2
Nutzfläche
€ 1.299.900,00
Kaufpreis

Beschreibung

GEWERBEGRUNDSTÜCK MIT SONDERNUTZUNGSZONE & ZULASSUNG FÜR HOLZLAGERUNG

Gesamtfläche 7.000 m² | Gewerbegebiet 4.164 m² | Widmung 0,5–1,5 | befestigter Boden | Wasserrechtliche Bewilligung

Dieses vielseitige und strategisch hervorragend gelegene Gewerbegrundstück in der Paul-Anton-Keller-Straße in Leibnitz bietet Unternehmen, Energieprojekten und gewerblichen Betrieben erstklassige Standortvorteile. Mit einer Gesamtfläche von 7.000 m², davon 4.164 m² im Gewerbegebiet, kombiniert die Liegenschaft bauliche Flexibilität, rechtliche Planungssicherheit und ein außergewöhnliches Nutzungsspektrum – insbesondere durch die genehmigte Sondernutzung für die Lagerung von unbehandeltem Holz in der angrenzenden Naturschutzzone.

1. STANDORT UND LAGEQUALITÄT

Regionale Einbettung

  • Stadtgemeinde Leibnitz, Bezirk Leibnitz

  • Lage in einem wirtschaftlich stark wachsenden Gewerbekorridor

  • Unmittelbare Nähe zu bestehenden Betriebsanlagen und einem Wärmekraftwerk – ideal für Synergieprojekte

Zufahrt & Anbindung

  • Die Zufahrt erfolgt über die Paul-Anton-Keller-Straße 

  • Erschließung ist gesichert

  • Zufahrten laut wasserrechtlichem Bewilligungsbescheid: maximal 12 An- und 12 Abfahrten/Jahr für den Holzlagerbereich

Umgebung

  • Unmittelbare Nachbarschaft zu Gewerbe & Energieanlagen

  • Perfektes Umfeld für Holzverarbeitung, Energiegewinnung, Lagerlogistik, Fertigung oder Maschinenbetriebe

  • Nahe an überregionalen Verkehrsachsen

2. FLÄCHENAUFTEILUNG & WIDMUNG

Grundstücksfläche laut Grundbuch: 7.000 m² 

Widmung:

  • 4164 m² Gewerbegebiet 

  • ca. 2.800 m² Naturschutzzone / Sondernutzung Freiland mit behördlich genehmigter Nutzung für Holzlagerung

    • Genehmigung erteilt durch die BH Leibnitz mittels Bescheid.

Bebauungsdichte Gewerbegebiet:

0,5 – 1,5
→ Flexible Bebauungsmöglichkeiten für Hallen, Betriebsgebäude, Energieanlagen, Gewerbeparks, Produktionsstätten.

3. RECHTLICHE & TECHNISCHE RAHMENBEDINGUNGEN

a) Wasserrechtliche Bewilligung für Holzlagerung

Der nördöstliche Teil der Liegenschaft ist Teil eines Grundwasserschutzgebiets (Schutzzone II). Für diesen Bereich besteht eine behördlich erteilte, rechtskräftige Bewilligung für:

  • Lagerung von unbehandeltem Holz (Stämme & Blochware)

  • Jährlich max. 12 Zufahrten und 12 Abfahrten

  • Einhaltung der Schutzbestimmungen laut WRG 1959

  • Lagerung erfolgt über dem Boden mittels Böcken zur Schonung des Untergrundes
     

Diese Bewilligung stellt eine seltene und wertvolle Nutzungsfreigabe dar, da Holzlagerungen in Schutzzonen üblicherweise untersagt sind.

b) Boden & Untergrund

  • Der Boden im Lagerbereich wurde bereits 1989 befestigt (Bodenaustausch, Kies-Sand-Gemisch, Schotter)

  • Fläche ist befahrbar und tragfähig – ideal für schwere Maschinen, Stapler, Holztransporte
     

c) Keine Versiegelung

  • Die befestigte Fläche gilt als einbringungsneutral für das Grundwasser

  • Nutzung entspricht der behördlich akzeptierten land- und forstwirtschaftlichen Logistik

4. NUTZUNGSMÖGLICHKEITEN

a) Gewerbegebiet (4.164 m²) – Bebauung möglich

Mit einer Dichte von 0,5–1,5 bietet das Grundstück außergewöhnliche Entwicklungsspielräume:

  • Energie- & Biomassebetriebe (Synergie mit Nachbar-Wärmekraftwerk)

  • Holz- und Baustofflogistik

  • Gewerbehallen & Produktionsstätten

  • Maschinen- & Werkstattbetriebe

  • Gewerbepark-Module

  • Lagerhallen, Servicebetriebe, Technikgebäude

  • Recycling- und Wiederverwertungskonzepte (nicht wassergefährdend)

Die direkte Nachbarschaft eines Wärmekraftwerks eröffnet Möglichkeiten wie:

  • Erweiterung der bestehenden Wärmeproduktion

  • Holzschnitzel- & Biomasse-Vorverarbeitung

  • Energiecluster / kommunale Energieprojekte

  • Kooperationen für regionale Energieversorgung

b) Naturschutzzone mit Lagerungsbewilligung

  • Ideal für Holzlogistik

  • Zwischenlagerung für Sägewerke, Zimmereien, Holzveredelung

  • Vorratslager Biomasse / Energieholz

  • Überbrückungslager für Bau- oder Gewerbeprojekte

5. BESONDERE STÄRKEN DES GRUNDSTÜCKS

  • Rechtlich voll abgesichert

    • Widmung & Dichte klar

    • Wasserrechtliche Bewilligung rechtskräftig

  • Bereits befestigte Fläche → kein Initialaufwand

  • Ideale Lage für Energie- und Holzindustrien

  • Voll nutzbares Gewerbegebiet mit hoher Bebauungsdichte

  • Synergie mit bestehendem Wärmekraftwerk

  • Seltene Sonderbewilligung innerhalb einer Schutzzone

  • 7.000 m² Gesamtfläche mit breitem Einsatzzweck

Damit stellt dieses Grundstück eine hochinteressante Investitionsmöglichkeit für gewerbliche, energetische und logistische Entwicklungen im Großraum Leibnitz dar.

6. FAZIT

Das Gewerbegrundstück in der Paul-Anton-Keller-Straße verbindet in außergewöhnlicher Weise:

  • Hochwertige Gewerbefläche

  • Einzigartige Holzlagerungsbewilligung

  • Bereits aufgeschlossenen, befestigten Untergrund

  • Exzellente regionale Lage

  • Erweiterungsmöglichkeiten in Richtung Energiesysteme

Ob für ein bereits etabliertes Unternehmen, ein Energieprojekt, Holzverarbeitung, einen Gewerbepark oder eine große Halle – die Liegenschaft bildet eine solide, rechtssichere und stark entwicklungsfähige Grundlage.

7. ONE-STOP-SHOP BETREUUNG DURCH DIE IMMOFUCHSGRUPPE

Wir bieten:

  • Standortanalyse

  • Projektentwicklung

  • Behördenmanagement

  • Finanzierungsstruktur über die Finanzfuchsgruppe

  • Vermarktung & Flächennutzungskonzept

Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.

In der Umgebung
Bus
1km
Autobahnanschluss
3km
Bahnhof
1km
Arzt
1km
Apotheke
1km
Krankenhaus
4km
Bank
1km
Bankomat
1km
Post
1km
Polizei
3km
Supermarkt
1km
Bäckerei
1km
Einkaufszentrum
1km
Schule
1km
Kindergarten
1km
Höhere Schule
1km
Quelle: OpenStreetMap / Entfernungsangaben Luftlinie

Anbieter kontaktieren

Letzte Änderung: 14.11.2025, 18:07:35 Uhr; Referenz-Nummer: 8014/351