Trend Logo

Glänzende Zukunft

1090 Wien
143,09 m2
Wohnfläche
4
Zimmer
€ 2.497,48
Bruttomiete

Beschreibung

Glänzende Zukunft

Der Blick zurück zeigt uns, ob wir mit dem Bild, welches wir in der Vergangenheit von der Zukunft gezeichnet haben, richtig lagen – und wo, wenn nicht in einer umfassend sanierten Altbau-Wohnung, offenbart sich, wie stimmig diese Aussage ist?

Das Leben in einer Altbau-Wohnung ist immer etwas Besonderes – denn jede noch so kleine Einzelheit erzählt Geschichten, wurde aufwändig hergestellt und errichtet, um die Zeit zu überdauern und heute all jene zu erfreuen, die sich mit modernen Bauten nicht anfreunden können; bei denen die Sterilität und Kühle, die moderne Architektur ausstrahlt, keine Emotionen zu wecken vermag; die bei wohnlichen Materialien eher an holzig, denn an metallisch denken.

Ist man dann noch die erste / der erste, die / der eine solche Wohnung nach einer Generalsanierung beziehen kann – wenn alles so schön neu glänzt, noch ein leichter Hauch von frischer Farbe in der Luft hängt, neu geschaffene Wohnbereiche auf Belebung warten – dann weiß man, ob des außergewöhnlichen Glücks, welches man haben muss, um solch ein Zuhause zu finden.

Betritt man eine Wohnung wie diese, so fühlt es sich einfach lebendiger an: der Parkettboden glänzt im Sonnenlicht und knarzt ein wenig unter den Füßen; die weißen Wandflächen sind das passende Passepartout für Ihre Einrichtung; die hohen (Flügel-) Türen haben Gewicht und durch sie betritt man weniger Räume, denn die Bühne des zukünftigen Lebens.

Drei annähernd gleich große Zimmer lassen Ihnen freie Wahl, wie Sie welches davon nutzen möchten – sie sind der Rahmen, in welchem sich die Zukunft des Bewohnens frei gestalten lässt.

Idealerweise werden jene beiden Räume, die – mit großen Fensterfronten und vorgelagerten französischen Balkonen – zum Beginn der Fußgängerzone vor der Markthalle „Nussdorfer Straße“ ausgerichtet sind, die zukünftigen Kommunikationspunkte der Wohnung dar – „öffentlich“ und belebt, für Treffen mit Freuden und Familie, zum gesellschaftlichen Zusammensein.

Jenes Zimmer, welches dem Trubel der Stadt den Rücken kehrt und in den Innenhof dessen Fenster gen Innenhof des Wohngebäudes zeigen dient dann als Ort der Entspannung – privat und still, um dem teilweise hektischen Leben der Stadt zu entfliehen, um für sich zu sein. Denn schließlich liegt die Kraft in der Ruhe.

Großformatige Fenster lassen Tageslicht bis in die hintersten Ecken der drei Haupträume einfallen und bieten den Sonnenstrahlen die Möglichkeit mit den Linien und Strukturen zu spielen und so das Farbspektrum zwischen Gelb-, Braun- und Rottönen lebendig wirken zu lassen. Und von den beiden „Balkonzimmern“ aus, prallt der Blick nach draußen auch nicht bereits nach wenigen Metern an tristen Fassaden ab. Vielmehr hat man von hier oben einen stets lebendigen Blick auf den Rhythmus der Metropole.

Ein weiterer wichtiger Ort der Wohnung wird in Zukunft sicher die geräumige Wohnküche sein – als Kontrast zum klassischen Stil der Wohnung hat hier eben erst die Moderne, in Form der Küchenzeile, Einzug gehalten.

Ebenso unaufdringlich wie zeitgemäß wirkt deren Design: glänzende Fronten in Weiß treffen auf eine Arbeitsplatte in lichtem Grau; Relinggriffe, Unterschrankbeleuchtung, Ceranfeld-Umrandung und die Front des Backofens sind aus Metall und heben sich so als „kühle“ Glanzpunkte von den glatten Oberflächen ab.

An Geräten vorhanden ist, was man sich nur wünschen kann – ein autarkes Cerankochfeld, ein Backofen (in bedienfreundlicher Höhe untergebracht), ein Geschirrspüler (durch Vollintegration unauffällig positioniert) und ein Dunstabzug.

Um die Ausstattung zu vervollkommnen, benötigen Sie also nur noch einen Kühlschrank. Wie wäre es, genau mit diesem etwas Farbe ins Spiel zu bringen? Das ergäbe mit Sicherheit ein mehr als gelungener Kontrast, der das wohnliche Ambiente zusätzlich beleben würde. Freistehende Geräte gibt es in einer Vielzahl von Lackierungen; darunter lässt sich bestimmt auch Ihre Lieblingsfarbe finden.

Vom großzügigen Vorraum aus gehen – neben den Wohnräumlichkeiten – auch das Badezimmer und die Toiletten ab.

Das Badezimmer erreicht man durch ein „Verbindungszimmer“, welches sich dazu anbietet, daraus einen begehbaren Schrank zu machen – Platzangebot und Position sprechen jedenfalls dafür.

Im Badezimmer selbst setzt sich der Eindruck von Großflächigkeit fort, der allen Räumlichkeiten innenwohnt – formschön & schnörkellos ausgestattet ist es mit einem Waschbecken, einer Dusche und einer Badewanne, sowie der Anschlussmöglichkeit für eine Waschmaschine.

Für das besondere Flair sorgt die großformatige Boden- & Wandverfliesung aus sandfarbenem Feinsteinzeug – von diesem Untergrund heben sich die weißen Sanitäreinrichtungen ebenso kontrastreich wie gelungen, ab. Dieses Bad ist nur für die bloße Körperpflege, sondern für die Entspannung gemacht.

Die sandfarbene Verfliesung findet sich auch in den beiden separaten Toiletten wieder – die selbstverständlich beide auch mit einem Handwaschbecken ausgestattet sind.

Und außerhalb der eigenen vier Wände wird alles geboten, was eine Großstadt wie Wien auszeichnet – wobei hier die optimale Anbindung an den öffentlichen Verkehr und die schnelle Erreichbarkeit von allerlei Geschäften des täglichen Bedarfs durch zweierlei fast ein wenig in den Hintergrund rückt …

Sie sehen – alles spricht dafür, dass Sie hier eine Wohnung gefunden haben, die in Sachen Komfort und Qualität ihresgleichen sucht, die Behaglichkeit verheißt, Lebenslust ausstrahlt, für Ihre Einrichtungsideen bereit ist und Ihnen für viele Jahre ein wunderbares Zuhause bieten wird. Denn nirgendwo ist die Zukunft besser verankert als in der Gegenwart!

Gerne steht Ihnen Herr Heinrich Pichler – erreichbar unter der Nummer +43 664 10 11 065 – für die Vereinbarung eines Besichtigungstermins zur Verfügung.

Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist.

In der Umgebung
Bus
1km
U-Bahn
1km
Straßenbahn
1km
Bahnhof
1km
Autobahnanschluss
2km
Supermarkt
1km
Bäckerei
1km
Einkaufszentrum
2km
Arzt
1km
Apotheke
1km
Klinik
1km
Krankenhaus
1km
Schule
1km
Kindergarten
1km
Universität
1km
Höhere Schule
1km
Bankomat
1km
Bank
1km
Post
1km
Polizei
1km
Quelle: OpenStreetMap / Entfernungsangaben Luftlinie

Anbieter kontaktieren

Letzte Änderung: 03.04.2025, 12:35:53 Uhr; Referenz-Nummer: 832