Beschreibung
Diese interessante Wohnung befindet sich im fünften Liftstock eines im Jahre 1964/65 wiederaufgebauten Neubau und ist durch seine Lage im Gebäude sowohl Richtung Süden und auch Richtung Westen hin orientiert. Daher ist die Wohnung ganztägig angenehm hell und verstrahlt damit ein positives Wohngefühl. Haus und Wohnung spiegeln den Flair der Baujahre wider, wobei das Haus gerade einer thermischen Sanierung unterzogen wird. Neue Dreischeibenfenster mit Außenjalousien sind bereits eingebaut, die Fassade und andere Gebäudeteile werden soben gedämmt. Die Kosten für die Beheizung der Wohnung bleiben durch die wohnungseigene Gaszentralheizung auch weiterhin individuell gut steuerbar. Die angegebenen Werte des Energieausweis sind natürlich noch bezogen auf den Zustand vor der thermischen Sanierung. Diese Werte werden sich dann ja noch sehr stark verbessern. Durch Inanspruchnahme der zuletzt vorhandenen Reparaturreserven und günstiger Förderungen soll sich auch die monatliche Vorschreibung in den Reparaturfonds trotz Kreditaufnahme nicht erhöhen. Durch diese thermische Sanierung wird das Objekt zusätzlich aufgewertet. Momentan ist das Gebäude also eingerüstet, die hausseitigen Arbeiten sollen bis September abgeschlossen sein.
Die Wohnung selbst ist umfassend zu sanieren, um modernen Wohnkomfort genießen zu können. Drei geräumige Zimmer zuzüglich einer mittig angelegten Küche sind großteils zentral zu begehen und bieten vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Denkbar, und mit überschaubarem Aufwand durchführbar, wäre etwa auch die Umnutzung eines großen Zimmers in eine Wohnküche, wonach sich dann drei vollwertige Schlafzimmer etablieren ließen. Das wäre nur eine von mehreren Varianten. Das Gebäude wurde durch die Firma Mischek in Beton-Fertigteilbauweise errichtet, insoferne ist vor Ausführung von geplanten Grundrissänderungen jedenfalls ein Ziviltechniker/Statiker beizuziehen. Ein Kellerabteil ist der Wohnung zugeordnet.
Obwohl bei Errichtung des Gebäude Förderungen (WWF) in Anspruch genommen worden sind, ist im Falle einer Vermietung der Hauptmietzins nicht, wie sonst üblicherweise gegeben, der Höhe nach gebunden, sondern frei. (Es wurde eine begünstigte Rückzahlung nach RBG 1971 in Anspruch genommen, wonach eine Vermietung nach §53 MRG möglich ist (freier Hauptmietzins!))
Alle weiteren Details zu dieser interessanten Kaufgelegenheit erläutere ich Ihnen gerne bei einer Besichtigung, wo Sie auch das ganze Potential dieser Wohnung erkennen können.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage und begleite Sie am Weg zur Immobilie Ihrer Wahl!
Pläne
Lagebeschreibung
Das sogenannte "Fasanviertel" ist ein Wohnviertel mit guter Infrastruktur jeglicher Art, es ist zwar keine U-Bahn unmittelbar hier, jedoch profitieren sie etwa vom guten Anschluß an öffentliche Verkehrsmittel (Straßenbahnen, S-Bahnstation Rennweg (auch S7 zum Flughafen), Hauptbahnhof) wie auch Individualverkehr (Gürtel, Stadtautobahn). Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf und sind in unmittelbarer Nähe. Auch Schulen, medizinische Versorgung, beliebte Erholungszonen (Botanischer Garten, Schweizer Garten) und Kultureinrichtungen (Belvedere) finden sich hier.