Beschreibung
Die „Zwei plus Zwei“ Wohnung
Wenn aus zwei eins wird und somit aus zwei vier, dann bekommt man: Platz für 2, oder 2+1, oder gar 2+2!
Was man zu tun hat, um ein besonderes Zuhause zu schaffen, welches auf mannigfaltige Art anzusprechen vermag? Das für Pärchen ebenso geschaffen ist, wie für Wohngemeinschaften?
Ganz einfach: zwei Altbau-Wohnungen zu einer verbinden!
Wohnen im Altbau ist ohnehin stets etwas Besonderes – es ist diese Leichtigkeit, mit der sich modernes Leben in die alten Räumlichkeiten einfügt, perfekt gerahmt von all den Details, die von längst vergangenen Tagen erzählen, aber heute noch so funktional und ansprechend sind, als wären sie eben erst verbaut worden.
Die großformatigen Kastenfester zum Beispiel, die die Wände durchbrechen und Licht bis tief in die Wohnbereiche einfallen lassen. Die hohen (Flügel-)Türen, die Gewicht haben und die einzelnen Lebensbereiche, je nach Bedarf und Laune, auf unnachahmliche Art und Weise zu verbinden oder zu trennen vermögen. Der Parkettboden, dessen Stäbe im Sonnenlicht glänzen und eine unvergleichliche Farbpracht entfalten und der heimelig unter den Füßen knarzt.
Jede noch so kleine Einzelheit erzählt Geschichten, wurde aufwändig hergestellt und errichtet, um die Zeit zu überdauern und heute all jene zu erfreuen, die sich mit einer Wohnung in einem modernen Bau nicht anfreunden können.
Zum „anfreunden“ steht Ihnen hier viel Raum zur Verfügung – vier Zimmer sind es; zwei größere und zwei etwas kleinere, die zum Beleben einladen, zum Einrichten und zum Ausgestalten der geselligen Gemeinschafts- und intimen Rückzugsbereiche.
Die Ausrichtung aller vier Wohnräume gen Innenhof des Gebäudes sorgt hier nicht nur für eine Großstadt-untypische Ruhelage, sondern auch dafür, dass der Blick nach draußen nicht über den städtischen Verkehr hinwegstreicht.
Zu sehen gibt es stattdessen Baumkronen, die schon frühlingsverkündendes Grün tragen und deren Äste in Kürze wohl dichtes Blätterwerk schmückt … (darüber ist es schnell vergessen, dass das Haus über keinen Aufzug verfügt und es auf dem Weg nach Hause die eine oder andere Stufe zu nehmen gilt).
Natürlich sind diese Zimmer, wie auch die Nebenräumlichkeiten, allesamt zentral begehbar – möglich gemacht wird diese durch zwei Wohnungseingänge, hinter denen sich zwei Vorräume eröffnen. Zusammengefasst werden diese von einem zentralen Verbindungsgang, der sowohl die Küche, als auch Bad und WC, für alle hinkünftigen Bewohner erreichbar macht.
Apropos Küche: diese bietet, eingefasst in gefällig moderner Optik, alles was benötigt wird. Nämlich Stauraum in Laden und Schränken ebenso, wie Platz im großzügigen Kühlschrank.
Selbstbewusst hebt sich hier der Herd mit seiner Front aus kühl schimmerndem Metall vom schlichten Weiß der Fronten und Rückwandverkleidung der Küchenzeile ab, ebenso wie es das tiefschwarze Ceranfeld von der betongrauen Arbeitsplatte vermag.
Der Geschirrspüler erleichtert Ihnen in Hinkunft denn Alltag und der freistehende Kühlschrank sorgt – mit üppig dimensionierten Kühl- und Gefrierbereichen – dafür, dass diesem die Arbeit nicht zu schnell ausgeht (oder Sie zu oft die eigenen vier Wände verlassen müssen).
Im klassischen Look zeigt sich das Badezimmer – neben Waschbecken und Badewanne findet sich hier auch der Platz (und die Anschlussmöglichkeit) für Ihre Waschmaschine.
Die hellgrauen Boden- und weißen Wandfliesen, die dieser Raum trägt, versprechen vor allem eines – mit wenigen und schnell gesetzten Handgriffen werden Sie ihm eine persönliche Note verpassen. Bunte Handtücher und Badezimmerteppiche, zum Beispiel, lassen einen schlichten Nassraum schnell zum Wohlfühlort werden.
Ergänzt werden die Räumlichkeiten noch durch die separat untergebrachte Toilette (mit Handwaschbecken und Fenster in den Lichtschacht), sowie durch ein wohnungszugehöriges Kellerabteil. Und Fahrräder – in einer solch urbanen Lage das optimale Fortbewegungsmittel – finden im Innenhof ihren Platz.
Ein kleiner Einblick ist gegeben – wir freuen uns schon jetzt darauf, Ihren neuen Lebensmittelpunkt mit Ihnen zu besichtigen!
Für Terminvereinbarungen steht Ihnen Herr Heinrich Pichler, erreichbar unter der Nummer +43 664 10 11 065, gerne zur Verfügung.
(Noch ein kleiner Tipp für die Um- und Einzugstage und darüber hinaus: ein Besuch des gegenüberliegenden italienischen Feinkostladens – für ein kleines mediterranes Frühstück, einen schnellen Snack oder die kleine Auszeit bei einem guten Espresso – lohnt sich immer und sorgt verlässlich für gute Laune; nicht nur bei den Umzugshelfern!)
Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist.
Pläne