Beschreibung
Das Wichtigste auf einen Blick:
- Ruhige Lage am Ortsrand von Leopoldsdorf im Marchfelde mit super Fernblick
- Sanierungsbedürftiger Zustand, 5. Liftstock, 78,4 m² Wohnfläche inkl. 5,5 m² Loggia, PKW Abstellplatz
- Bestehend aus Vorraum, 3 Zimmer, Extra Küche, Bad, WC, Abstellraum, Loggia (Ost-Ausrichtung)
- Betriebskosten p.m. EUR 205,06 (inkl. USt), Rücklage p.m. EUR 70,56, Sanierungsdarlehen p.m. EUR 92,30
- Heizung und Warmwasser über Gas-Zentralheizung (aktuelle p.m. EUR 80,42 und EUR 49,15)
- Virtueller Rundgang unter https://my.matterport.com/show/?m=NpRyEvWgW7y
Die ausführliche Beschreibung:
Das Mitte der 1980er Jahre errichtete Wohnhaus liegt direkt an der Bahnstraße am Ortsrand von Leopoldsdorf im Marchfelde, wurde laufend Instand gehalten und befindet sich in einem sehr guten, dem Alter entsprechenden Zustand. Die Anlage verfügt über einen Lift, eine Waschküche mit Trockenraum sowie gepflegte Allgemeinflächen.
Die Eigentumswohnung befindet sich im 5. Liftstock und bietet auf rund 78,4 m² Wohnfläche inklusive Loggia einen gut strukturierten Grundriss mit zentralem Vorraum, drei getrennt begehbaren Zimmern, Extra-Küche mit Fenster, Bad, WC, Abstellraum sowie eine Loggia mit herrlichem Fernblick über das Marchfeld. Der Wohnung sind ein geräumiges Kellerabteil mit ca. 5,25 m² sowie ein PKW-Abstellplatz im Freien zugeordnet.
Die Wohnung ist - mit Ausnahme der Küche - bereits vollständig geräumt und befindet sich in einem sanierungsbedürftigen Zustand. Renovierungsbedarf besteht hinsichtlich der Oberflächen – Böden, Wände, Decken – das Bad, das WC und die Küche bieten sich für eine Modernisierung an. Käufer mit dem Wunsch nach individueller Gestaltung finden hier eine ideale Basis, um ihre eigenen Wohnvorstellungen umzusetzen.
Wer die Nähe zu Wien sucht, aber lieber im Grünen lebt, wird hier fündig. Die Bahnstraße markiert den ruhigen Ortsrand mit weitem Blick ins Marchfeld. Der Bahnhof Siebenbrunn-Leopoldsdorf ist ca. 2,8 km entfernt und in wenigen Minuten mit Auto oder Rad erreichbar – von dort bestehen regelmäßige Verbindungen nach Wien (Praterstern in ca. 35–45 Minuten). Mit dem Auto erreicht man die Wiener Stadtgrenze in etwa 20–25 Minuten. Die Nahversorgung ist gesichert, für größere Einkäufe empfiehlt sich ein Auto – dafür genießt man hier Ruhe, Weitblick und ländliche Atmosphäre.
Pläne